Facharzt für Zahnmedizin
Dr. Dr. med. dent. Dr. phil. Gerd Quaty, M.A. (Univ.)
Master of Integrated Practice in Dentistry, (Univ. & Akademie) Generalist mit 8 Experten-Zusatzqualifikationen
Leitender Master-Zahnarzt & Zahnärztlicher Schmerztherapeut & Implantologe & Parodontologe & Endodontologe & ausgebildeter Zahntechniker






Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie sich selbst ein Bild von unserer von der Stiftung Praxissiegel mit “sehr gut” zertifizierten Praxis machen. Wenn es um Ihre Zahngesundheit geht, sollten Sie keinen Kompromiss eingehen. Wir tun es auch nicht.
Die Grundlagen meiner Arbeit: Menschlichkeit, Vertrauen, Leidenschaft, Innovation, Sorgfalt und Präzision.
Träger von FOCUS Empfehlungs-Siegeln in fünf herausragenden Fachgebieten seit 2017 bis 2023
Experten-Zusatzqualifikation:
Integrated Practice in Dentistry (M.A.), das Master-Aufbaustudium in zahnmedizinischer Wissensentwicklung und Qualitätsförderung. Ein postgraduiertes Master-Zahnarzt Aufbaustudium mit einem weiteren Examen zum Magister und Promotion zum Dr. phil. (Professionsforschung). Das Expertennetzwerk aus praktizierenden und forschenden Ärzten.
Meine Philosophie: “Behandle so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!”
Moderne Zahnmedizin aus Leidenschaft
Gerne gebe ich Ihnen einen Einblick in meinen Werdegang und meine Ausbildungen, durch die ich meine Kompetenz in den wichtigsten zahnmedizinischen Fachgebieten, in der Schmerztherapie und in der Oralen Medizin schärfen konnte. Schließlich sollen Sie wissen, wer sich hinter dem Facharzt für Zahnmedizin „Dr. Gerd Quaty“ verbirgt!
Zuverlässig, kompetent und erfolgreich zum Wohle Ihrer Gesundheit
Schon vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zum Zahntechniker erfolgreich abgeschlossen. Nach dem klassischen Studium der Zahnmedizin mit Examen, Approbation und Promotion an der Universitätsklinik Heidelberg erwarb ich durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen zahlreiche bedeutsame postgraduierte Zusatzqualifikationen in den verschiedenen Fachrichtungen der Zahnmedizin und sammelte Erfahrung in verschiedenen beruflichen und akademischen Kontexten:
Dr. Gerd Quaty wurde von Stiftung Gesundheit (Hamburg) und dem Nachrichtenmagazin FOCUS-Arztsuche sechs Jahre in Folge unter die oberen 10% der Empfohlenen Zahnärzte mit sehr großer fachlichen Erfahrung, gute Reputation unter Kollegen und sehr hohem Patientenservice auf Basis einer unabhängigen Erhebung ausgewählt und zählt damit zu Deutschlands renommierten Spezialisten und ausgewiesenen Experten.
Dafür bekam er in mehreren zahnmedizinischen und oralmedizinischen Fachdisziplinen seit 2017 bis 2023 mehrere geschützte Ärzte-Empfehlungs-Siegel.
Experten-Zusatzqualifikationen:
Spezialistenausbildung durch ein universitäres postgraduiertes Master-Zahnarzt Aufbaustudium
mit einem weiteren Examen zum Master of Integrated Practice in Dentistry, (M.A.), Magister und Promotion zum Dr. phil. (Professionsforschung)
- Ausgewiesener Experte und Spezialist in den Kerngebieten der Zahnmedizin und Orale Medizin:
- Zertifizierter Implantologe
- Zertifizierter Zahnärztlicher Schmerztherapeut
- Zertifizierter Parodontologe mit Expertenwissen
- Zertifizierter Endodontologe
- Zertifizierte Ästhetisch-funktionelle Rehabilitation und Sanierung
- Mitglied im Experten-Netzwerk aus praktizierenden und forschenden Ärzten
- Wissenschaftliche Kombinationen der verschiedenen Zahnmedizin-Disziplinen an Universität und Akademie
- Forschung zur Wissensentwicklung und Qualitätsförderung
- Zertifizierter Profi-Sportzahnarzt
- Zertifizierter Schlafmediziner (zahnmed.)
- Betriebsärztliche und Sicherheitstechnische Qualifikation / Betreuung (BuS-Dienst, Landeszahnärztekammer)
- Zertifizierter Notfall-Zahnarzt
- Kooperation mit der Kopfklinik Universität Heidelberg, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Poliklinik und Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe, Städtischen Klinikum Karlsruhe, Stern Klinik Bremen und mit dem Zahnunfallzentrum Universität Basel UZB.
Master of Integrated Practice in Dentistry, M.A. (Universität Magdeburg)
Dieser zusätzliche Masterstudiengang-Abschluss baut als zweiter berufsqualifizierender Abschluss auf ein bereits an der Universität Heidelberg abgeschlossenes Zahnmedizinstudium auf und vereint internationale zahnmedizinische Fachkompetenz mit der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen im Wissens- und Qualitätsmanagement sowie Ärztliches Denken, Entscheiden und Handeln. Er bietet eine praxisorientierte universitäre Weiterbildung auf internationalem Niveau. Der Schwerpunkt des Studiums lag in der Verknüpfung von Ästhetik mit Medizin und Zahnmedizin und umfasste die Parodontologie, die zahnärztliche Chirurgie, Prothetik, Implantologie, ästhetisch-funktionelle Rehabilitation und Sanierung, sowie besondere minimalinvasive Behandlungstechniken.
Dieser internationale akademische Titel zertifiziert zum Spezialisten (qualifiziert durch den Wissenschaftsrat für umfassende Zahnheilkunde) in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Daran gekoppelt sind darauf aufbauende kontinuierliche Rundum-Updates durch sogenannte Strukturierte Fortbildungen und Curricula, die jeweils zusätzlich zum ausgewiesenen Experten qualifizieren und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, aktuelles klinisches Wissen, praktische Fertigkeiten, Intensivkurse und Trainingsprogramme aus allen wichtigen zahnmedizinischen Fachbereichen garantieren.
TV Experte
Zusätzlich habe ich Fortbildungsprogramme an der LZK Ba.-Wü. absolviert:
- Chirurgische und implantologische Tätigkeit im Spiegel des „zahnärztlichen Gutachtens“
- Aufbautrainings zur Befähigung als zahnmedizinischer Sachverständiger und zahnärztlicher Gutachter
- Spezialwissen über angewandte medizinische Qualitätsförderung
- Ästhetisch-funktionelle Rehabilitation und Sanierung
- Klinisches Qualitätsmanagement
- Europäisches Praxis-Assessment
- Klinische Problemlösungen für zahnärztliche Therapieverfahren
- Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Qualifikation
- Bestellung zum Laserschutzbeauftragten
- Zertifizierter Schmerztherapeut (zahnärztl.)
- Zertifizierter Schlafzahnmediziner (Schnarchen/Schlafapnoe)
- Zertifizierung zum Sportzahnarzt
Fachliche Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied bei den folgenden Organisationen und Verbänden:
- Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
- Karlsruher Konferenz (wissenschaftliche Fortbildungen)
- Forschungskolloquium (Prof. Marotzki)
- Forschungsatelier Uni Magdeburg
- der DGZH-Stuttgart
- der Milton-Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose e.V. (M.E.G.)
- Expertennetzwerk aus praktizierenden und forschenden Ärzten, Master-Network für Integrated Dentistry e.V.
- Club of Ambassadors of Excellence, Elite-Netzwerk Deutschland/Schweiz
- Praxis plus Award
- Qualitätsverbund Trusted Dentists
Meine Publikation zum Thema
Zahnarztangst – Hintergründe und Bewältigung
.
Das neue Buch von Dr. mult. Gerd Quaty zur Profession
Der Zahnarzt in der Werbung
Visuelle Imageartikulationen 1950 – 2000

In meiner wissenschaftlichen Arbeit und nebenberuflich betätige ich mich gerne als Forscher und Buchautor. Werfen Sie gerne einen Blick in meine Publikationen!
Der Zahnarzt in der Werbung
Visuelle Imageartikulationen 1950 – 2000
Dr. Gerd Quaty rekonstruiert die Imagebildung von Zahnärzten in Deutschland von 1950 bis 2000 und zeigt darüber hinaus Tendenzen bis in die Gegenwart auf. Die Entwicklung dieses Images wird anhand von visuellen und textlichen Kommunikationsmitteln in der Werbung aufgezeigt. Der Autor legt dar, welche Elemente zum Profil des „Gottes in Weiß“ gehören und wie sie dieses Bild prägen. Seine Arbeit ist nicht nur als fachwissenschaftlicher Beitrag zur Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft zu sehen, sondern auch als wichtige Grundlage für die Kulturgeschichte des Ärztestandes und der Professionsgeschichte der Medizin in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg.
Der Inhalt
- Imagebegriff im sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext
- Der Zahnarzt: Professionsgeschichte und Professionstheorie
- Der Untersuchungsgegenstand im Kontext der visuellen Kommunikation
- Empirische Untersuchungen der Werbung 1950 – 2000
- Die Ergebnisse und ihre sozial- und kulturwissenschaftliche Relevanz
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende aus der Kommunikationswissenschaft und Medienpädagogik sowie Geschichtswissenschaft
- Medienpädagogen, Kommunikationswissenschaftler, Historiker, Mediziner, Verantwortliche in Werbung und Marketing
Der Autor
Dr. mult. Gerd Quaty studierte Zahnmedizin in Heidelberg und ist seit 1997 als niedergelassener Zahnarzt in Baden-Württemberg tätig. Seine besonderen Forschungsinteressen gelten neben der Zahnmedizin und deren Professionsgeschichte den medizinischen Fachgebieten Radiologie, Nuklearmedizin und Gesundheitswissenschaften.