Ihre zertifizierten Spezialisten für Parodontologie & Moderne Zahnerhaltung
Zahnfleischbehandlung – besser jetzt bevor es zu spät ist!
Zertifizierte Fachpraxis und Schwerpunktpraxis für Parodontologie: In der Parodontologie steht der Erhalt Ihrer Zähne immer an erster Stelle. Bakterien sind häufig die Ursache für Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Mundschleimhauterkrankungen. Bei dauerhafter Nichtbehandlung kann diese Gingivitis genetisch bedingt zu einer Parodontitis werden. Sie ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates zeigt. Diese entzündlichen Vorgänge am Zahnhalteapparat führen dazu, dass letztendlich der zahntragende Knochen immer mehr abgebaut wird und tiefe Knochen- und Zahnfleischtaschen entstehen, die man nicht mehr nur durch Zähneputzen reinigen kann. Diese entzündliche Krankheit ist meist chronisch und schmerzfrei und wird deshalb häufig viel zu spät wahrgenommen.
Parodontitis, Volkskrankheit mit Nebenwirkungen – die unterschätzte Gefahr: Dieser Knochenrückgang führt zunächst zur Lockerung der Zähne bis hin zum Zahnverlust vieler Zähne, da es zu Knochentaschen und Taschenabszessen kommt. Als oft unbemerkte chronische Entzündung schädigen diese Parodontopathien unser gesamtes Gefäßsystem und belasten zudem das Immunsystem. Das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen (Infarkt, Schlaganfall) ist ebenfalls deutlich erhöht, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes verlaufen signifikant schlechter bei Parodontitis.
Zahnerhalt – Parodontitis dauerhaft stoppen: Wir haben uns für Ihre Gesundheit spezialisiert. Durch regelmäßige Fortbildungen und Updates der brandaktuellen Forschung können wir die Erkrankung wirksam behandeln. Auch eine gezielte Ultraschall- und schmerzfreie, laserassistierte Parodontitisbehandlung kann diesem Krankheitsbild frühzeitig entgegenwirken. Laserassistierte PAR-Maßnahmen sind ein wertvolles Werkzeug in der Zahnmedizin mit ausgezeichneten Therapieeffekten. Das Verfahren ist schmerzarm und durch die Verwendung unseres Lasers mit niedriger Energie klingt die Entzündung in den Zahnfleischtaschen nach einer Behandlung erfolgreich ab. Parodontologie ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.
Mundgeruch ade: Mundgeruch (Halitosis) ist ein unangenehmer Geruch in der Ausatemluft. Er entsteht aus Schwefelverbindungen von bakteriellen Zersetzungen von Speiseresten, bei Zahnfleischentzündungen, Karies, Mundtrockenheit und durch Parodontitisbakterien. Nur in seltenen Fällen sind Erkrankungen des Magens dafür verantwortlich. Durch eine gute Diagnose und eine individuelle Spezialbehandlung der Mundhöhle kann unser Prophylaxe-Team die Ursache beheben und Sie entsprechend beraten.
Gesundes Zahnfleisch – gesunder Patient
2017 bis 2023 wurde meine Zahnarztpraxis mit dem FOCUS-Siegel „Empfohlener Zahnarzt aus der Region“ und ich als ein führender, ambulant tätiger Zahnarzt ausgezeichnet. Zusätzlich wurde ich jeweils als empfehlenswerter Parodontologe von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung empfohlen und mit Urkunde ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz!
Zusatz-Fortbildung: Curriculum Parodontologie 2021 mit Expertenabschluss. Bestandener Abschluss mit Zertifikat zum Facharzt Parodontologe mit Expertenwissen. Von der immunologisch modulierten Infektionserkrankung zur Dysbiose. Brandaktuelle Forschung mit veränderten klinischen Konsequenzen. 12.06.2021 DentalSchool.





