Unser breites Leistungsspektrum im Überblick:

Zahnmedizin für die ganze Familie – rundum zahnärztlich versorgt

Für weitere Informationen Thema auswählen:

Erweitertes Leistungsspektrum und besondere Behandlungsdetails

Im Bereich Sportzahnmedizin fertige ich als zertifizierter Sportzahnarzt für Sportler zur Sportleistungssteigerung sog. Hochleistungssportschienen und zum Schutz individuellen Sportmundschutz.

Unsere zahnmedizinische Schlafmedizin sorgt mit Knirscherschienen und individuell angepassten “Anti-Schnarch-Schienen” für Ihre Ruhe und einen gesunden, tiefen und erholsamen Schlaf.

.

Das Qualitätssiegel für sehr gute zahnmedizinische Versorgung 2022/23

Spezialisten und Allrounder unter einem Dach vereint.

Hochtechnisiertes Equipment —  Digitales Röntgen

Gebündeltes Experten-Wissen & Hightech: Uns als führende Experten (FOCUS-Gesundheit) stehen für Jung und Alt in allen Bereichen hochmoderne technische Möglichkeiten und Hightech-Ausstattung zur Verfügung wie beispielsweise der Einsatz von drei Intraoralen Mundraum-Kameras, Behandlungsstühle der neuesten Generation, moderne Laser-Technik, bildgebende Kariesfrüherkennung, digitale Röntgengeräte mit 90% weniger Strahlenbelastung und einem Intraoralen Scanner für digitale Abformungen. So können wir eine präzise Diagnose als Grundlage für die individuelle Behandlung mit maximalem Patientenkomfort stellen. Außerdem sind wir dadurch in der Lage, Sie umfassend gut und verständlich aufzuklären, denn individuelle Beratung auf Augenhöhe, Kommunikation und Kostentransparenz sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Unsere Leistungen – echt zahnfreundlich: Da wir zudem Computer und Bildschirme in jedem Behandlungsraum installiert haben, können wir die Röntgenaufnahmen in kurzer Zeit vom Röntgenraum in die Behandlungsräume übertragen, um uns schnell einen Überblick über Ihre Mundgesundheit zu verschaffen oder um einen Behandlungsverlauf überprüfen zu können. Der Intraorale Mundraum-Scanner ist eine sehr gute Alternative zu Abformungen im Mund. Er erspart Patienten mit starkem Würgereiz den unangenehmen Abdruck und liefert dem Computer extrem genaue Daten.

.

Wir bieten Ihnen Qualität – Erfahrung – Kompetenz

Die gesamte Praxis ist digital vernetzt, so dass jeder Mitarbeiter bei Bedarf jederzeit auf medizinische Daten zugreifen kann, die für eine individuell optimale Behandlung notwendig sind. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten selbsverständlich vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung. Wir setzen modernste digitale Röntgengeräte ein, die mit deutlich weniger Strahlenbelastung auskommen als analoge Geräte. Da wir zudem Computer und Bildschirme in jedem Behandlungsraum installiert haben, können wir die Röntgenaufnahmen in kurzer Zeit vom Röntgenraum in die Behandlungsräume übertragen, um uns schnell einen Überblick über Ihre Mundgesundheit zu verschaffen oder um einen Behandlungsverlauf überprüfen zu können.

Unsere Zahnarztpraxis entspricht den Anforderungen von zwei renommierten Qualitätsmanagementsystemen:

1.) Wir praktizieren in unserer Praxis zur Hygiene- und Qualitätsoptimierung das strukturierte Qualitätsmanagement “Epa”(Europäisches Praxisassesment) des “AQUA-Instituts für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen” und darüber hinaus mit zusätzlicher Zertifizierung von “Stiftung Praxissiegel 2022”. Ausgezeichnet als Gewinner des European Health Award 2009.

2.) Zudem zur Optimierung das moderne Hygiene- und Qualitätsmanagement für Zahnarztpraxen “QMP”, Dental Quality Management (www.dental-qm.de). Dieses QM erfüllt die Richtlinien für Vertragszahnärzte des gemeinsamen Bundesausschusses.

Arbeitsabläufe, die gute Zusammenarbeit, die eigene Arbeitszufriedenheit und nicht zuletzt die gute Qualität der Patientenversorgung sind Aspekte, die wir hiermit aktiv positiv beeinflussen können. Epa-QM ist auf unsere Praxis zugeschnitten, daher leicht umzusetzen und regt dazu an, gesteckte Qualitätsziele zu erreichen. Mit regelmäßiger Unterstützung eines geschulten akkreditierten Visitors erfahren wir, welche Potentiale in unserem Praxisteam für ständige Qualitätsverbesserungen stecken.

.

Kurzinformationen zum Leistungsspektrum:


Zahnärztliche Chirurgie

Zahnärztliche Chirurgie

Wir wissen als Fachpraxis für Zahnärztliche Chirurgie, dass chirurgische Eingriffe nicht zu den angenehmsten Momenten im Leben gehören, möchten Ihnen aber versichern, dass wir alles versuchen, um Ihren Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die zahnärztliche Chirurgie umfasst alle operativen Eingriffe im Mundraum. Es handelt sich also um Operationen, welche die Zähne, den Kiefer und die Weichgewebe der Mundhöhle betreffen. Das Spektrum reicht von der Entfernung von Weisheitszähnen bis zur Implantation und der chirurgischen Parodontitisbehandlung. Die zahnärztliche Chirurgie ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Mehr erfahren

Kinderzahnheilkunde

Kinderprophylaxe

Bereits ab dem ersten Zahn, spätestens jedoch ab dem zweiten Lebensjahr, beginnen wir gerne als Ihre “Familien-Zahnarztpraxis” mit der zahnärztlichen Kinderbetreuung, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und etwaige Ängste abzubauen. Je früher sich die Kinder an die regelmäßigen Zahnarztbesuche gewöhnen, desto weniger werden sie diese als Belastung empfinden. Bis zu einem Alter von etwa 6 Jahren haben die meisten Kinder Angst vor allem Neuen und Fremden und damit auch vor dem ersten Zahnarztbesuch. Deshalb ist es besonders wichtig die kleinen Patienten behutsam an die ersten Untersuchungen heranzuführen. So wird aus jedem Kind ein angstfreier Patient.

Zertifikat
Zertifikat
Mehr erfahren

Integrierte Uni-Zahnmedizin (alle Kerngebiete) — Moderne Zahnerhaltung

Integrierte Zahnheilkunde (alle Kerngebiete der Zahnmedizin)

Uni-Medizin für Sie – immer am Puls der Zeit!

Die Integrierte Zahnheilkunde hat das Ziel, die verschiedenen Behandlungsmethoden und Fachbereiche der ästhetisch-funktionellen Rehabilitation und Sanierung effektiv zu kombinieren. Am Ende soll ein individuell zugeschnittener Therapieplan stehen, der Ihre Zahngesundheit bestmöglich schützt, wiederherstellt und erhält.

Zertifikat
Mehr erfahren

Implantologie

Implantologie

Sicherer Halt für den Zahnersatz!

Ein Zahnimplantat ist ein festsitzender, komfortabler und ästhetischer Zahnwurzelersatz und stellt eine sinnvolle Alternative zu einer Zahnbrücke dar. Ein solches Implantat eignet sich zudem zur festen Verankerung eines herausnehmbaren Zahnersatzes. Wir arbeiten in der Implantologie konsequent mit modernster 3D-Computertechnologie, ohne Skalpell und ohne gesunde Zähne zu beeinträchtigen und bei Wunsch sogar “neue feste Zähne an einem Tag”. Die Implantologie ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Mehr erfahren

Ästhetische Zahnheilkunde – Ästhetisch-funktionelle Rehabilitation und Sanierung

Ästhetische Zahnheilkunde

… ein Lächeln ist oft das Wesentliche … (Antoine de Saint-Exupery)

Belohnen Sie Ihre Seele: Strahlende Zähne tragen zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit den Mitteln der Ästhetischen Zahnheilkunde lässt sich dieses Ziel erreichen. Ob lückig stehende Zähne, Verfärbungen, unbefriedigende Zahnformen oder geringfügige Fehlstellungen: Mit Hilfe von hochwertigen, zahnfarbenen Kunststofffüllungen oder sehr langlebigen, hauchdünnen Keramikschalen (Veneers) lassen sich diese ästhetischen Probleme beheben. Ein weiterer Leistungsschwerpunkt unserer Fachpraxis für Ästhetische Zahnheilkunde liegt auf der ästhetischen und funktionell perfekten Prothetik: von Keramik-Inlays über Kronen und Brücken bis zum Zahnersatz, alles “Made in Germany”.

Zertifikat
Mehr erfahren

Wurzelbehandlung (Endodontie) — Moderne Zahnerhaltung

Wurzelbehandlung (Endodontie)

Für den lebenslangen Erhalt Ihrer Zähne

Durch Zahnerkrankungen kann eine Zahnwurzelentzündung entstehen, die eine Wurzelbehandlung erforderlich macht. Gelegentlich kann es notwendig sein, die Zahnwurzelentzündung mit einem gezielten Eingriff zu behandeln, um den Zahn möglichst lange zu erhalten. Wichtig ist es, Zahnwurzelentzündungen rechtzeitig und gründlich zu behandeln, um starke Zahnschmerzen zu vermeiden.

Zertifikat
Zertifikat
Mehr erfahren

Alterszahnheilkunde

Schöne Zähne sind keine Frage des Alters, sondern des eigenen Anspruchs

Gerade bei älteren Menschen kommt der Zahngesundheit eine besondere Bedeutung zu, da die Gefahr besteht, dass mangelhafte Mundgesundheit sehr häufig mit anderen Allgemeinerkrankungen in Zusammenhang steht. Zahnbeläge und Zahnstein sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch zu Mundschleimhautentzündungen und starkem Mundgeruch führen. Vorbeugung und zahnmedizinische Behandlung ist für Senioren deshalb genauso wichtig wie für junge Menschen.

Zertifikat
Mehr erfahren

Bleaching – Professionelle Zahnaufhellung

Vorher
Nachher

Lächle – und die Welt lächelt zurück!

Zahnästhetik – The Power of Laugh: Zufrieden mit dem eigenen Spiegelbild? Patienten wünschen sich immer häufiger eine kosmetische Aufhellung ihrer Zähne. Ein selbstbewusstes Lächeln öffnet Türen bei Arbeit und Freizeit. Das Bleaching (Aufhellen) der Zähne funktioniert mit Hilfe von wasserstoffperoxidhaltigen Substanzen. Die Zähne können dadurch nach Wunsch schonend um bis zu drei Farbstufen aufgehellt werden. Welches Verfahren angewendet werden muss, hängt von der Ursache und dem Ausmaß der Verfärbung oder der als zu dunkel empfundenen Zahnfarbe ab. Vorausgehen sollte unbedingt eine Professionelle Zahnreinigung, um Verfärbungen zu entfernen und eine saubere Schmelzoberfläche für die Aufhellung natürlicher Zähne zu haben. Man unterscheidet zwischen einer internen Aufhellungstherapie wurzelbehandelter, verfärbter Zähne und von außen eingedrungenen Verfärbungen, die von außen gebleicht werden können. Reines chemisches Bleaching (Homebleaching/zuhause) ist schädlich, da die Oberfläche angegriffen und dadurch aufgeraut wird.

Ein strahlendes Lächeln kann verzaubern.

Der weiße Traum: Mit einer speziellen UV-Lampe oder Laserlicht kann die Wirkung des Bleaching-Gels gezielt sehr schnell aktiviert und intensiviert werden, wirkt dadurch sehr gut und sehr schonend auf den Zahnschmelz. Es können entweder alle Zähne eines Kiefers aufgehellt werden, oder gegebenenfalls auch nur eine gezielte partielle Aufhellung vorgenommen werden. Die in unserer Praxis verwendete spezielle klinische Zahnaufhellungs-Systemformel kombiniert eine sehr schonende Aufhellung mit optimiertem Ergebnis. So werden Dehydrationen und Sensitivitäten während der Behandlung vermieden. Bleaching stellt kein Risiko dar, vorausgesetzt die Behandlung wird fachgerecht durchgeführt. Sie sind es sich wert!

Zahnschmuck: Einen besonderen Strahlen bekommt Ihr Mund durch einen auf Ihren Zahn schonend aufgeklebten Schmuckstein. Er verleiht Ihnen einen ganz besonderen Glanz für Ihr Lächeln.

Achtung: Zahnersatz, Kronen oder Füllungen können nicht gebleacht werden, sondern müssen eventuell farblich entsprechen angepasst bzw. erneuert werden, um keine farblichen Disharmonien zu bekommen.

Professionelle Zahnreinigung — Moderne Zahnerhaltung

gesunde Zähne ein Leben lang

Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe

Prophylaxe beugt Krankheiten vor – Zahnerhalt statt Zahnersatz

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe (Vorsorge) und wird von speziell geschultem Personal vorgenommen und danach von einem der Zahnärzte im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen kontrolliert.

Vorbeugen ist besser als Heilen: Werden Sie proaktiv mit unserer Zahnprophylaxe. Wird damit schon im frühen Kindesalter begonnen, ist es heutzutage durch eine gut durchdachte Individualprophylaxe möglich, ein Gebiss lange gesund und weitgehend ohne Schädigungen zu erhalten. Man versteht darunter eine schonende und schmerzarme mechanische Zahnreinigung, Air Flow One der neuesten Generation, Reinigung der Zahnzwischenräume mit Interdentalbürsten, Versiegeln, Mundhygieneinstruktion, Politur mit natürlicher Polierpaste und Fluoridierung der Zähne.

Ein sauberer Zahn wird nicht krank: Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei Erwachsenen kann die Zahngesundheit maßgeblich unterstützen, gefährliche Bakterien in allen Nischen der Mundhöhle entfernen und somit Karies und Parodontitis entgegenwirken. Da sich mit der Zeit der Stoffwechsel in vielen Fällen ungünstig durch z.B. chronische Krankheiten oder Medikamente verändern kann, steigt dadurch auch die Anfälligkeit für Karies und Parodontitis, aber auch für Herzinfarkt. Die zahnmedizinische Prophylaxe gilt also auch als anerkannte und durch Studien nachgewiesene Herzinfarktvorsorge. Deshalb wird die Vorsorge durch regelmäßige PZR von den zahnärztlichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften alle sechs Monate empfohlen.

Wohlfühlpraxis für Zahngesundheit

Mundgeruch ade: Mundgeruch (Halitosis) ist ein unangenehmer Geruch in der Ausatemluft. Er entsteht aus Schwefelverbindungen von bakteriellen Zersetzungen von Speiseresten, bei Zahnfleischentzündungen, Karies, Mundtrockenheit und durch Parodontitisbakterien. Nur in seltenen Fällen sind Erkrankungen des Magens dafür verantwortlich. Durch eine gute Diagnose und eine individuelle Spezialbehandlung kann unser Prophylaxe-Team die Ursache beheben und Sie entsprechend beraten.

Ein angenehmer Nebeneffekt der PZR ist, dass Mundgeruch verfliegt und Ihre Zähne durch die professionelle Reinigung und Politur glänzend und heller werden und das zu moderaten Preisen. Wir zaubern Ihnen Glanz in Ihr Lächeln. Ein strahlendes Lächeln kann verzaubern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich schöner zu fühlen!

Schwangerenberatung – Zähne fürs Leben

Schwangerenberatung beim Zahnarzt

“Fit für den Start!”

Schwangere haben aufgrund der Hormonumstellung ein leicht erhöhtes Erkrankungsrisiko. Das Zahnfleisch ist in dieser Zeit besser durchblutet und der Zahnfleischrand dadurch häufig leicht geschwollen.  Zu einer Entzündung kommt es jedoch nur bei bakterieller Belastung.

Vorbeugen statt Nachsorgen: Professionelle Zahnreinigung und Schwangerenberatung ist deshalb auch im Bereich der Zahngesundheit wichtig. Unsere Zahnarztpraxis hat spezielle Vorsorgeprogramme für Schwangere, um diese Belastungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Eine gute, durch Bakterien wenig belastete Mundflora der Mutter ist wichtig für ihre eigene Gesundheit und die des ungeborenen Kindes. In der Schwangerschaft wird von den wissenschaftlichen Fachgesellschaften ergänzend zu der guten persönlichen, häuslichen Mundhygiene unbedingt auch die Vorsorge und Reinigung schwer zugänglicher Stellen durch regelmäßige professionelle Zahnreinigung alle sechs Monate empfohlen.

Laserzahnheilkunde

Laserzahnheilkunde

Laserbehandlungen aus kundiger Hand eines zweifach ausgewiesenen Laserschutzbeauftragten.

Laserassistierte Maßnahmen sind ein wertvolles Werkzeug in der Zahnmedizin mit ausgezeichneten Therapieeffekten: Die Biostimulation (Förderung der Heilung), die Reduktion von Viren, Pilzen und Bakterien (ohne Antibiotikum), das Abschwellen bei Entzündungen, die schnelle Blutstillung, keine Wundheilungsstörungen und ohne Narbenbildungen. Lasertherapien mit unserem “DIODIUM” 1064 Nd:YAG-Laser kommen sehr häufig im oralchirurgischen Bereich zum Einsatz.

Mit der sanften Kraft des Lichts: Sie haben unter anderem den Vorteil einer schnellen, schmerzarmen und schonenden Wirkungsweise zum Beispiel beim Versetzen des Lippen- oder Zungenbändchens bei Kindern. Dabei kommen wir ohne Skalpell aus, schneiden grazil ohne Blutung und es ist keine Naht notwendig mit nur geringer Nachsorge. Der Laserstrahl hat verschiedene Wirkungen im Gewebe, die vom chirurgischen Schnitt bis zur Stimulation der Wundheilung reichen. Durch entsprechende Anpassung der Laser-Strahlendosis hat man ein breites Behandlungsspektrum und kann unterschiedliche Behandlungen exzellent durchführen oder unterstützen: Die Keimreduktion bei einer Parodontitis- oder Wurzelbehandlung, sowie das Behandeln von Herpes, Aphten, die Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen, auch das Versetzen von Lippen- und Zungenbändchen, das Intensivieren beim Bleaching, ästhetische Ausformungen des Zahnfleisches, die Fibromentfernung und Chirurgische Behandlungen bei Gerinnungsstörung/Marcumar sind ohne Blutungsrisiko.

Das Verfahren ist schmerzarm und durch die Verwendung unseres Lasers mit niedriger Energie klingt zum Beispiel eine Entzündung in den Zahnfleischtaschen nach bereits einer Behandlung erfolgreich ab.

Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat

Ihre zertifizierten Spezialisten für Parodontologie & Moderne Zahnerhaltung

Parodontologie

Zertifizierte Fachpraxis und Schwerpunktpraxis für Parodontologie: In der Parodontologie steht der Erhalt Ihrer Zähne immer an erster Stelle. Bakterien sind häufig die Ursache für Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Bei dauerhafter Nichtbehandlung kann diese Gingivitis genetisch bedingt zu einer Parodontitis werden. Sie ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates zeigt. Diese entzündlichen Vorgänge am Zahnhalteapparat führen dazu, dass letztendlich der zahntragende Knochen immer mehr abgebaut wird und tiefe Knochen- und Zahnfleischtaschen entstehen, die man nicht mehr durch Zähneputzen reinigen kann. Diese entzündliche Krankheit ist meist chronisch und schmerzfrei und wird deshalb häufig viel zu spät wahrgenommen.

Parodontitis – die unterschätzte Gefahr: Dieser Knochenrückgang führt zunächst zur Lockerung der Zähne bis hin zum Zahnverlust vieler Zähne, da es zu Knochentaschen und Taschenabszessen kommt. Als oft unbemerkte chronische Entzündung schädigen diese Parodontopathien unser gesamtes Gefäßsystem und belasten zudem das Immunsystem. Das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen (Infarkt, Schlaganfall) ist ebenfalls deutlich erhöht, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes verlaufen signifikant schlechter bei Parodontitis.

Wir haben uns für Ihre Gesundheit spezialisiert: Regelmäßige Fortbildungen und Updates der brandaktuellen Forschung. Eine gezielte Ultraschall- und schmerzfreie laserassistierte Parodontitisbehandlung kann diesem Krankheitsbild frühzeitig entgegenwirken. Laserassistierte PAR-Maßnahmen sind ein wertvolles Werkzeug in der Zahnmedizin mit ausgezeichneten Therapieeffekten und kann die Parodontitis dauerhaft stoppen. Das Verfahren ist schmerzarm und durch die Verwendung unseres Lasers mit niedriger Energie klingt die Entzündung in den Zahnfleischtaschen nach einer Behandlung erfolgreich ab. Eine Zahnfleischbehandlung besser jetzt bevor es zu spät ist! Parodontologie ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Mundgeruch ade: Mundgeruch (Halitosis) ist ein unangenehmer Geruch in der Ausatemluft. Er entsteht aus Schwefelverbindungen von bakteriellen Zersetzungen von Speiseresten, bei Zahnfleischentzündungen, Karies, Mundtrockenheit und durch Parodontitisbakterien. Nur in seltenen Fällen sind Erkrankungen des Magens dafür verantwortlich. Durch eine gute Diagnose und eine individuelle Spezialbehandlung der Mundhöhle kann unser Prophylaxe-Team die Ursache beheben und Sie entsprechend beraten.

Gesundes Zahnfleisch – gesunder Patient: 2017, 2018, 2019 und 2020 wurde meine Zahnarztpraxis mit dem FOCUS-Siegel „Empfohlener Zahnarzt aus der Region“ und ich als ein führender, ambulant tätiger Zahnarzt und jeweils als empfehlenswerter Parodontologe von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung empfohlen und mit Urkunde als Fachpraxis für Parodontologie ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz!

Aktuelle Fortbildung: Curriculum Parodontologie 2021 mit Expertenabschluss. Bestandener Abschluss mit Zertifikat zum Facharzt Parodontologe mit Expertenwissen. Von der immunologisch modulierten Infektionserkrankung zur Dysbiose. Brandaktuelle Forschung mit veränderten klinischen Konsequenzen. 12.06.2021 DentalSchool.

Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat

Ganzheitliche Zahnheilkunde & Biologische Zahnheilkunde

Ganzheitliche, biologische Zahnheilkunde & Umwelt Zahnmedizin

Natürlich – gesund – schön

Wir behandeln Menschen und nicht nur Zähne: Die Ganzheitliche Zahnheilkunde berücksichtigt den interdisziplinären Zusammenhang der Zahngesundheit mit dem ganzen Körper. Sie wird auch Alternative Naturzahnheilkunde genannt, die wir mit der Regulationsmedizin kombinieren. Wie man weiß, liegt in der Natur die höchste Vollendung. Als Facharzt für Zahnheilkunde weiß ich, dass an jedem Zahn noch ein Mensch hängt und die Mundhöhle der Spiegel der Gesundheit ist!

Natürlich gut aussehen: Unser Ansporn ist es, die Natur perfekt zu imitieren. Dabei dienen uns die natürlichen Zähne als Vorbild, die wir in ihrer Funktion, Biologie, Mechanik und natürlich auch in ihrer Ästhetik nachahmen. Wir wählen und verarbeiten biokompatible Materialen so, dass der intakte Zahn so gut wie möglich naturgetreu kopiert und gleichwertig oder sogar besser ersetzt wird mit dem Ziel, in erster Linie so viel wie möglich an natürlicher Zahnsubstanz zu erhalten.

„An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch.“

Bio – logisch! Das Ziel ist, die Zähne im Einklang mit dem gesamten Organismus vital, funktionsfähig und schön zu erhalten. Zum Beispiel ersetzen wir Amalgam schonend und nachhaltig und tauschen es gegen biokompatiblen Zahnersatz (Bio-Prothetik), Kunststoff- oder Keramikfüllungen aus. Effektive Zahnkorrekturen mit Hochleistungskeramik sind heute dank langjähriger Forschung und modernster Verfahren in der Ästhetischen Zahnheilkunde immer möglich und absolut bioverträglich. So gelangen speziell naturheilkundlich denkende Zahnärzte und Ärzte zur Erkenntnis, dass immer wieder auffällige Verbesserungen des Allgemeinbefindens der Patienten eintritt. Es führt zudem zur Entlastung des Immunsystems und stärkt den Patienten. Es gibt keine Allergien oder Unverträglichkeiten. Naturheilmittel setzen wir dort ein, wo sie sinnvoll und zielführend sind.

Ganzheitliche Kieferorthopädie:

  • Symmetrie und Harmonie der Unterkieferposition in Bezug auf den gesamten Körper
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Erhalt aller gesunden Zähne
  • Mundraumentwicklung zur positiven Beeinflussung von Atmung, Immunsystem und allgemeiner Gesundheit

Regulationsmedizin – Zahnheilkunde neu interpretiert: In unserer Zahnarztpraxis bieten wir neben klassischen schulmedizinischen Therapien komplementärmedizinische Methoden an. Während es in der Schulmedizin vor allem darum geht, Symptome zu lindern und Schmerzzustände zu beseitigen, zielt die Regulationsmedizin darauf, die körpereigene Regulation insgesamt zu verbessern und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aus den Forschungen zur Regulationsmedizin wissen wir, dass sich der Körper neben Nervenimpulsen, Botenstoffen und Hormonen noch anderer Informationssysteme bedient.

Ziel ist es, zugleich die hinter den Symptomen stehenden tieferen Ursachen zu beheben und den Körper in die Lage zu versetzen, sein Problem mit unserer Unterstützung selbst zu lösen. Im Rahmen der Regulationsmedizin stellen wir daher dem Körper die richtigen Impulse und Informationen zur Verfügung, mit denen er sich selbst helfen kann. Zu Beginn einer Therapie im Sinne der Regulationsmedizin gilt es zunächst, die Zusammenhänge und Hintergründe Ihrer Beschwerden individuell zu erfassen und zu verstehen. Damit dies gelingen kann, legen wir bei der Aufnahme jedes neuen Patienten großen Wert auf ein ausführliches Erstgespräch und nehmen uns auch später je nach Bedarf für Sie Zeit.

Risikopatienten & Orale Medizin

Risikopatienten

Vorbeugung und Minimierung von Risiken

Vorerkrankungen können dazu führen, dass Patienten zu Risikopatienten werden.  In unserer Praxis achten die Zahnärzte deshalb als “Ärzte” vom ersten Besuch an darauf, welche Erkrankungen und mögliche Risiken vorliegen. Eine besondere interdisziplinäre Behandlung könnte notwendig sein bei Krankheiten wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall, Osteoporose, Angina Pectoris, Asthma, Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen und bei Tumorpatienten. Die steigende Morbidität (Erkrankungsrate) bedingt eine vermehrte Medikation. Dabei muss nicht jede Vorerkrankung ein Risiko bedeuten: Herzpatienten können zum Beispiel durch eine spezielle, besonders schonende Behandlung bei vielen zahnärztlichen Eingriffen weiterhin ihre blutverdünnenden Medikamente einnehmen. Priorität hat für uns ein verantwortungsvolles Risikomanagement, um Gefahren, Komplikationen und Zwischenfälle zu vermeiden.

Zertifikat
Zertifikat

“Chronische” Schmerzen & CMD (Cranio Mandibuläre Disfunktion)

Therapie chronischer Schmerzen (CMD = Cranio Mandibuläre Disfunktion)

Schmerztherapie in der Zahnmedizin: Wenn Zahnschmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten oder sich immer mehr verschlimmern, stellt sich die Frage: Sollte der Zahn lieber erhalten oder gezogen werden? Für uns als zertifizierte CMD – Praxis mit Therapieschwerpunkt “Spezielle Schmerztherapie” hat der Erhalt der natürlichen Zähne immer Vorrang. Am Anfang steht die gründliche und umfassende Analyse Ihrer Situation durch unsere Zahnärzte und Zahntechniker im Team. Die Ursachen für chronische Zahnschmerzen sind entweder psychosomatische (d. h. Schmerzen ohne körperlich sichtbare Ursache) oder häufig bakterielle Erkrankungen wie Karies, Parodontitis oder eine Wurzelentzündung, die grundsätzlich behandelbar sind. Weitere Ursachen können frühere Füllungstherapien oder das Beschleifen der Zähne zur Überkronung sein.

Wissenswertes über das Kausystem: Diffuse Schmerzen im Kiefer (CMD), Kiefergelenk und Muskelbereich können auch im Zusammenhang mit Stress und dadurch mit dauernder Überlastung z. B. durch Zähneknirschen und Pressen stehen. Für viele Beschwerden zum Beispiel Spannungskopfschmerz, Migräne und Muskelverspannungen kann die eigentliche Ursache im Bereich des Kausystems liegen. Hier hilft oft eine spezielle Schiene und manuelle Therapie.

Funktionsanalyse: Die Funktionsdiagnostik hilft, die Ursache Ihrer Schmerzen zu finden. Häufig ist der Schmerz nicht immer dort, wo Sie ihn spüren. Ein “falscher Biß” muss sich nicht immer im Mund auswirken. Eine dadurch entstandene Fehlstellung des Kiefergelenks kann demnach auch zu Schmerzen außerhalb des Gesichts führen. Durch unsere Funktionsdiagnostik stellen wir fest, ob eine Fehlfunktion bei unserem Patienten vorliegt.

Symptome:

  • Akute und chronische Schmerzen
  • Kiefer- und Gesichtsschmerzen
  • Tinnitus
  • Phantomschmerzen
  • Traumen
  • Neuropathische Schmerzen / Neuralgien
  • Burning Mouth Syndrom (Zungenbrennen)
  • Akute und atypische Kopfschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen / Migräne
  • Trigeminusneuralgie
  • Schmerzen der Halswirbelsäule
  • Schluckbeschwerden
  • Kieferknacken
  • Zahnlockerung
  • chronische Kopfschmerzen
  • Bandscheibenprobleme
  • Schlaflosigkeit

Strukturierte Fortbildungen in der Zahnärztlichen Akademie Karlsruhe und Landeszahnärztekammer Ba.-Wü.: “Funktion und Schmerz”

Curriculum in Frankfurt: Zahnärztliche Schmerz- und Schienentherapie
Zertifizierung zum “Zahnärztlichen Schmerztherapeuten” (DGZMK)

CMD ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Zertifikat
Zertifikat

Kiefergelenkdiagnostik & Kiefergelenks- und Funktionstherapie/CMD

Kiefergelenkdiagnostik

Zahnärztliche Schmerztherapie: Das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur sind dafür zuständig, dass Sie Ihren Unterkiefer bewegen können. Durch das Kauen wird das Gelenk stark beansprucht. Liegen hier Störungen vor, kann dies Beschwerden wie Kiefergelenkknacken, eingeschränkte Mundöffnung, eingeschränkte Beweglichkeit der Halswirbelsäule, akute oder chronische Gelenkentzündungen oder auch Kopf- und Nackenschmerzen mit sich bringen. Auch hier gilt: Eine genaue interdisziplinäre Diagnostik ist die Voraussetzung für eine individuell perfekte Behandlung. Bei Patienten mit Kiefergelenksbeschwerten und/oder Funktionsstörungen ist oft eine Schienen- oder kieferorthopädische Therapie im Erwachsenenalter indiziert, wenn durch sie die Möglichkeit besteht, eine Besserung oder sogar Heilung dieser Beschwerden zu erreichen.

Funktionsanalyse: Die Funktionsdiagnostik hilft, die Ursache Ihrer Schmerzen zu finden. Häufig ist der Schmerz nicht immer dort, wo Sie ihn spüren. Ein „falscher Biß“ muss sich nicht immer im Mund auswirken. Eine dadurch entstandene Fehlstellung des Kiefergelenks kann demnach auch zu Schmerzen außerhalb des Gesichts führen. Durch unsere Funktionsdiagnostik stellen wir fest, ob eine Fehlfunktion oder Fehlstellung des Kiefergelenks bei unserem Patienten vorliegt und kann diese dann gegebenenfalls mit einer Funktionstherapie behandeln.

Strukturierte Fortbildungen in der Zahnärztlichen Akademie Karlsruhe und Landeszahnärztekammer Ba.-Wü.: “Funktion und Schmerz”

Curriculum in Frankfurt: Zahnärztliche Schmerz- und Schienentherapie
Zertifizierung zum “Zahnärztlichen Schmerztherapeuten” (DGZMK)

CMD ist ein uns ausgewiesener Tätigkeitsschwerpunkt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Zertifikat